In dem Buch „ Drei Meter über dem Himmel“ von Federico Moccia geht es um den Alltag italienischer Jugendlicher. Dabei werden besonders die Probleme, Standes- und Verhaltensunterschiede hervorgehoben.
Das Thema 1. Liebe, welches auf dem Klappentext groß mit Romantik angekündigt wurde, kommt meiner Meinung nach sehr kurz. Es ist wenig romantisch, sondern eher aufbrausend und ungewöhnlich.
Da es viele Charaktere gibt, denkt man zu Beginn, diese Geschichte wird gut und abwechslungsreich. Leider fehlt den Charakteren die Dreidimensionalität, so dass nur eine szenische Geschichte erzählt wird. Man lernt die Charaktere nicht richtig kennen. Trotz allem gibt es einige gut geschriebene Szenen. Der hohe Detailreichtum entschädigt für vieles.

Das Thema 1. Liebe, welches auf dem Klappentext groß mit Romantik angekündigt wurde, kommt meiner Meinung nach sehr kurz. Es ist wenig romantisch, sondern eher aufbrausend und ungewöhnlich.
Da es viele Charaktere gibt, denkt man zu Beginn, diese Geschichte wird gut und abwechslungsreich. Leider fehlt den Charakteren die Dreidimensionalität, so dass nur eine szenische Geschichte erzählt wird. Man lernt die Charaktere nicht richtig kennen. Trotz allem gibt es einige gut geschriebene Szenen. Der hohe Detailreichtum entschädigt für vieles.

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen